Die Einwohner von Pockau-Lengefeld und ihre Gäste feierten mit großer Begeisterung das Jubiläum „500 Jahre Stadtrecht“. Die Feierlichkeiten begannen am Samstagabend mit einem musikalischen Highlight: Steffen Lukas und das Plattenbauorchester brachten mit sächsischen Hitparodien zur Zeitgeschichte das voll besetzte Festzelt in Stimmung.
Die Künstler sorgten für beste Unterhaltung und ließen die Gäste mit ihren humorvollen und musikalischen Darbietungen in Erinnerungen an vergangene Zeiten schwelgen. Bekannte Hits wurden auf sächsisch umgetextet und mit viel Witz und Charme vorgetragen. Das Publikum sang, klatschte und tanzte ausgelassen mit, und das Festzelt bebte vor Begeisterung.
Am folgenden Tag ging es etwas ruhiger, aber nicht weniger sportlich zu: Die Landeskirchliche Gemeinschaft Lengefeld veranstaltete einen Familien-Mitmachtag. Hier konnten Familien verschiedene sportliche Aktivitäten wie Fußball, Volleyball oder Frisbee ausprobieren und gemeinsam Zeit verbringen. Es war eine Gelegenheit für Jung und Alt, sich sportlich zu betätigen und in entspannter Atmosphäre miteinander in Kontakt zu kommen.
Die Feierlichkeiten zum „500 Jahre Stadtrecht“ Jubiläum waren ein großer Erfolg und zeigten die starke Verbundenheit der Einwohner von Pockau-Lengefeld mit ihrer Geschichte und ihrer Gemeinschaft. Die musikalische Unterhaltung von Steffen Lukas und das Plattenbauorchester sowie der Familien-Mitmachtag der Landeskirchlichen Gemeinschaft Lengefeld waren Höhepunkte der Feierlichkeiten und sorgten für unvergessliche Erlebnisse bei den Gästen. Es war ein gelungenes Jubiläum, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Kein Kommentar