MODERNSTE TECHNIK.
Optisch & taktil messen.

MULTISENSOR MESSGERÄT.
Die Anschaffung des ZEISS O-INSPECT ist nicht nur eine Optimierung unserer Messtechnik, sondern auch eine Erweiterung unseres Leistungsportfolios. Das Multisensor-Messgerät ist bei uns bereits seit 2021 in Betrieb. Es überzeugt mit hochpräzisen taktilen 3D-Messungen sowie optischen Messungen für besonders empfindliche Oberflächen.
3D-Profilometer.
Mit unserem 3D-Profilometer können wir mittels des Prinzips der Streifenprojektion eine Vermessung von Proben und Werkzeugen durchführen. Das optische Verfahren eignet sich insbesondere aufgrund der berührungslosen Aufnahme, die eine im Vergleich zur taktilen Messmethode schnelle Messung von Oberflächen ermöglicht. Mit diesem Gerät lassen sich makroskopische Vermessungen von Bauteilen und deren dreidimensionale Darstellung realisieren. Durch den Vergleich von Messdaten können Aussagen über Geometrieveränderungen verschlissener Werkzeuge gewonnen werden.

DIGITALER MESSPROJEKTOR.
Kunststoffteile müssen mit Qualität überzeugen. Schließlich stellen die Kunden hohe Anforderungen an die Bauteile und prüfen das Preis-Leistungs-Verhältnis. Deshalb dürfen nur hochwertige Produkte unser Werk verlassen. Das ist eine Herausforderung für die Arbeit der Qualitätssicherung. Sie muss die Einhaltung der Toleranzen garantieren und sich gleichzeitig nahtlos in die Prozessschritte einfügen, um einen reibungslosen Materialfluss zu ermöglichen. Der digitale Messprojektor hilft uns, die Qualität schneller zu erkennen.
